TCM – Informationen zur 52. Hauptversammlung

TCM – Informationen zur 52. Hauptversammlung

Liebe TCM-Mitglieder, am 20. Februar 2025 kamen wir zur 52. ordentlichen Hauptversammlung des TC Muckensturm in der Ferdinand-Hanauer-Straße 7 in Stuttgart zusammen.

Unter der Leitung unserer 1. Vorsitzenden Laura Kretschmer und mit 33 stimmberechtigten Mitgliedern sowie dem gesamten Vorstand haben wir einen intensiven und produktiven Abend verbracht. Hier ein ausführlicher Rückblick auf die wichtigsten Punkte:

Finanzen & Rücklagen

Unser Kassenwart Markus Ackermann präsentierte den Kassenbericht für 2024 und gab einen umfassenden Einblick in die finanzielle Lage des Vereins. Das Geschäftsjahr verlief wirtschaftlich positiv, unter anderem durch solide Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse. Seit 2024 organisiert der Verein das Wintertraining selbst, das kostenneutral gestaltet wurde, um allen Mitgliedern ein attraktives Angebot zu bieten. Aktuell läuft auch die Planung für das Sommertraining 2025 – ihr wurdet bereits darüber in Kenntnis gesetzt. Die Rücklagen wurden bewusst gestärkt, um die geplante Dachsanierung des Vereinsheims stemmen zu können – ein Projekt, das uns im kommenden Jahr beschäftigen wird. Die Kassenprüfer*innen lobten die transparente und sorgfältige Arbeit des Vorstands und empfahlen die Entlastung, die von der Versammlung einstimmig angenommen wurde.

Wechsel im Vorstand

Ein bedeutender Moment war die Verabschiedung von Markus Ackermann als Kassenwart. Nach langjährigem Engagement legt er sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Wir danken ihm von Herzen für seine zuverlässige und vertrauensvolle Arbeit! Als Nachfolgerin wurde Gabi Kühner, unsere erfahrene Kassenprüferin, einstimmig gewählt. Wir freuen uns, sie im Vorstandsteam willkommen zu heißen, und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Rolle.

Mitgliedsbeiträge 2026

Die Mitgliedsbeiträge für 2026 standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Nach der Erhöhung für 2025 hat der Vorstand vorgeschlagen, die Beiträge stabil zu halten – ein Vorschlag, der von allen Anwesenden unterstützt wurde. Das bedeutet: Erwachsene Einzelmitglieder (aktiv) zahlen weiterhin 210 €, Ehepaare (aktiv) 375 €, Jugendliche bis 18 Jahre 70 € und passive Mitglieder 45 €. Schnuppermitgliedschaften bleiben ebenfalls attraktiv, z. B. 135 € für Erwachsene.

Arbeitsdienste 2025

Ein weiterer Schwerpunkt war die Regelung der Arbeitsdienste. Nach intensiver Diskussion und mehreren Vorschlägen einigten wir uns auf eine Änderung: Ab 2025 reduzieren sich die Pflichtstunden von 10 auf 8 pro aktivem Mitglied (bis zum 65. Lebensjahr). Für nicht geleistete Stunden erhöht sich der Betrag auf 20 € pro Stunde (bisher 15 €). Technischer Leiter Gregor Skatulla betonte, wie wichtig die Mithilfe aller ist, und appellierte an ein pflichtbewusstes Engagement – kurzfristige Absagen hatten in der Vergangenheit oft für Mehraufwand gesorgt.

Satzungsänderung in Arbeit

Laura Kretschmer informierte über eine geplante Modernisierung unserer Satzung, die derzeit vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) geprüft wird. Themen wie hybride Veranstaltungen (z. B. für Pandemiefälle), Datenschutz, die Aufnahme von Kassenprüfer*innen in den Vorstand und die Haftung von Vorstandsmitgliedern sollen angepasst werden. Für die finale Verabschiedung wird eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen – wir halten euch auf dem Laufenden!

Rückblick auf 2024 & Ausblick

Der Vorstand blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück: Die Eröffnung am 4. Mai, das Sommerfest mit 40 Teilnehmern und die Vereinsmeisterschaft – organisiert von Lukas und Moritz, die auch 2025 wieder dabei sind – waren Highlights. Im November wurden die Plätze winterfest gemacht, und die Dachsanierung sowie die Heizung standen im Fokus. Jugendwartin Julia Skatulla, seit Februar 2025 im Amt, plant mit ihrem Team ein Tenniscamp und weitere Angebote, um die Jugendarbeit zu stärken – Ideen sind willkommen!

Dank & Ehrungen

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer*innen, die unseren Verein am Laufen halten. Besonders erwähnt wurden Katja Herkle und Gabi Kühner für ihre Arbeit als Kassenprüferinnen sowie Markus Ackermann für seine Verdienste als Kassenwart. Zudem ehrten wir langjährige Mitglieder: Sebastian Reuter und Christian Dettling (30 Jahre), Simon Haug (40 Jahre) sowie Margitta Hörner, Karin Köble, Steffen Assenheimer und Walter Portig (50 Jahre). Herzlichen Glückwunsch!

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch gerne beim Vorstand!

Mit sportlichen Grüßen,
Euer TCM Vorstandsteam

TCM

Kommentare sind geschlossen.